Textil & Bekleidungstechnik

Tätigkeitsbereich

In den vielen Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als Ingenieurin in der Industrie wurde mir immer wieder vor Augen geführt, dass eine angenehme Passform, eine durchdachte Verarbeitung, der richtige Materialeinsatz und die passende textile Veredelung die wichtigsten Säulen für gelungene Modelle sind.

Ich war jedoch auch mit Problematiken und deren Konsequenzen konfrontiert, wenn ein oder mehrere unstimmige Faktoren in Modelle einflossen.

Das gelungene Endprodukt

Wir arbeiten mit Stoffen, die bedingt durch modische oder/ und funktionstechnische Gründe unterschiedliche Stärken, Ausführungen und Materialzusammensetzungen haben. Technisches Fachwissen über Materialeigenschaften, Herstellungs- Verarbeitungs- und Einsatzmöglichkeiten ist erforderlich, damit aus dieser Vielzahl von Komponenten gelungene Endprodukte entstehen.

Fachwissen

In Fachgremien und Weiterbildungsveranstaltungen stellen wir immer öfters fest, dass wertvolles textiles und bekleidungstechnisches Wissen kontinuierlich verloren geht.  Fehlende Kenntnisse sowohl in Bezug auf die Faser/ Materialkunde, den Garnqualitäten, den vielfältigen Herstellungstechnologien von Stoffen, als auch in verarbeitungstechnischer Sicht spiegeln sich im Endprodukt wider.

Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Textil- und Bekleidungsindustrie zwingt Firmen und Agenturen zu Alternativen und so werden wichtige Entscheidungsstellen mit Quereinsteigern besetzt. Sie werden mit Fachmaterie konfrontiert, aber ihnen fehlt das wertvolle Wissen und die Zusammenhänge, was letztendlich Überforderung und Fehlentscheidungen zur Folge hat. Fehlendes Fachwissen, Qualitätseinbußen und hohe Reklamationszahlen hängen unmittelbar miteinander zusammen.

Leistungsangebot

Mein Leistungsangebot resultiert aus einer Vielzahl von beruflichen Erfahrungen, die mich seit vielen Jahren begleiten.

  • Beratung bei Produktentwicklungen 🡪 Richtige Materialauswahl, entsprechende Passform und sinnvolle Verarbeitung für den zielgenauen Produkteinsatz
  • Beratungen bei technischen Abläufen
  • Beurteilungen von Textilen Produkten bezüglich Herstellung und Qualität in puncto Materialeinsatz, Stoffeinsatz und Verarbeitung
  • Materialuntersuchungen in Zusammenarbeit mit unabhängigen Laboren
  • Beratung und Hilfestellung bei Reklamationen
  • Interne Mitarbeiterschulungen 🡪 zugeschnitten auf die individuellen textilen Produkte der Firma
  • Erstellung von Fachunterlagen in den gewünschten textilen Bereichen
  • Schulungen für Fachkräfte im Handel
  • Warenbewertungen bei Insolvenzverfahren
  • Ein unverbindliches und kostenloses telefonisches Informationsgespräch von 20 min

Barbara Hauser